Anfang 2020 aus einem Nachhaltigkeitsprojekt der EU entstanden, vereint das Start-up eiria die Expertise aus den Bereichen Biologie, Architektur, Wirtschaft und des Ingenieurwesens. Gemeinsam arbeitet das Team an der Entwicklung einer innovativen Lösung, welche Natur zurück in die Stadt bringen und zur Verbesserung des Raumklimas in Innenräumen beitragen soll.
Beim Begrünungssystem aus Lebendmoos handelt es sich um eine Produktinnovation, die das Beste aus Natur und Technik vereint, um mithilfe der natürlichen Eigenschaften von Pflanzen die bestmögliche Arbeits- und Lebensumgebung zu schaffen und damit zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Alltag beizutragen.
Warum Moos?
Moos produziert Sauerstoff und ist in der Lage, Feinstaub aus der Luft aufzunehmen und Schwermetalle abzubauen. Unsere Moose reduzieren außerdem die bakterielle Belastung um bis zu 70 % und wirken sich positiv auf die Luftfeuchtigkeit aus.
Unsere Systemlösung:
eiria Moossysteme arbeiten mit einem low-tech Bewässerungssystem und einer hocheffizienten LED-Beleuchtung. Dadurch wird der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert. Durch das integrierte Beleuchtungssystem überleben die Moose außerdem auch in lichtarmen Umgebungen und reinigen die Luft dort, wo es keine andere Pflanze kann. Die Pflege der Moose beläuft sich auf ein Minimum. Über die eingebaute Sensorik reguliert sich das System weitgehend selbst. Schließlich erfassen die Moossysteme von eiria auch Daten zur Luftqualität und senden diese in eine Cloud. Damit weißt Du immer Bescheid, wie es um Dein Raumklima steht.